Fachbereiche
Unsere Schule bietet dir eine breite Sicht auf die verschiedenen Berufsbereiche. Im Unterricht und bei Besuchen in Unternehmen werden Bildungs- und Berufswege vorgestellt und deren Anforderungen mit deinen Talenten und Interessen abgestimmt. In den einzelnen Fachbereichen wird dir von unseren qualifizierten Lehrpersonen praktisches Basiswissen vermittelt.
Du hast die Möglichkeit, dich für einen der folgendenen Fachbereiche zu entscheiden:
Handwerk
Cluster Technik
Passende Lehrberufe: Bodenleger/in, Dachdecker/in, Hafner /in, Lackiertechnik, Maler/in und Beschichtungstechnik, Platten –u. Fliesenleger/in, Stuckateur/in und Trockenausbauer/in, Tiefbauer/in, Wärme-, Kälte-, Schall-, Brandschutztechnik, sowie alle Berufe des Fachbereichs Elektro/Metall



In den Werkstätten wird eine praktische Ausbildung geboten, welche auf einen Beruf im handwerklichen Bereich vorbereitet.
Fachbereichsgegenstände
- Angewandte Informatik
AI, 1 Stunde - Fachkunde - Technik
FK, 1 Stunde - Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen
NGUÜ, 2 Stunden - Technisches Zeichnen
TZ, 3 Stunden - Fachpraxis - Werkstätte Metall
WM, 2 Stunden - Fachpraxis - Werkstätte Elektro
WE, 2 Stunden - Fachpraxis - Werkstätte Holz
WH, 2 Stunden
Elektro/Metall
Cluster Technik
Passende Lehrberufe: Metalltechnik (Fahrzeugtechnik, Maschinenbautechnik, Werkzeugbau, Stahlbautechnik), Zerspannungstechniker, Werkstofftechniker, Verpackungstechniker, Spengler, Karosseriebautechnik, Installation –und Gebäudetechnik, Kälteanlagentechnik, Kraftfahrzeugtechnik (Motorradtechnik, Nutzfahrzeuge, PKW, Land u. Baumaschinentechnik), Prozesstechnik, Elektronik, Elektrotechnik (Anlagen u. Betriebstechnik, Elektro u. Gebäudetechnik), Mechatronik, Druckvorstufentechnik, sowie alle Berufe des Fachbereichs Handwerk


In diesem Fachbereich wird eine theoretische und praktische Basis geschaffen, um später einen technischen Beruf in den Bereichen Elektro oder Metall zu ergreifen.
Fachbereichsgegenstände
- Angewandte Informatik
AI, 1 Stunde - Fachkunde - Technik
FK, 1 Stunde - Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen
NGUÜ, 2 Stunden - Technisches Zeichnen
TZ, 3 Stunden - Fachpraxis - Werkstätte Metall
WM, 3 Stunden - Fachpraxis - Werkstätte Elektro
WE, 3 Stunden
Holz/Bau
Cluster Technik
Passende Lehrberufe: Glasbautechnik, Holztechnik, Tischlerei (Planung, Produktion), Zimmerei, Zimmereitechnik, Bautechnischer Zeichner/in, Betonfertigungstechniker, Mauer/in


In diesem Fachbereich wird eine theoretische und praktische Basis geschaffen, um später einen Beruf in den Bereichen Holz oder Bau zu ergreifen.
Fachbereichsgegenstände
- Angewandte Informatik
AI, 1 Stunde - Fachkunde - Technik
FK, 1 Stunde - Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen
NGUÜ, 2 Stunden - Technisches Zeichnen
TZ, 3 Stunden - Fachpraxis - Werkstätte Holz
HB, 3 Stunden - Fachpraxis - Werkstätte Bau
WB, 3 Stunden
Handel, Büro und Dienstleistungen
Cluster Dienstleistung
Passende Lehrberufe: Bäcker, Bau – u. Getränketechnik, Fleischverarbeitung, Konditor /in, Lebensmitteltechnik, Milchtechnologie, Bürokaufmann /-frau, Immobilienkaufmann/-frau, Speditionslogistik, Personaldienstleistung, Versicherungskaufmann-/frau, Finanz u. Rechnungswesenassistenz, Großhandelskaufmann -/frau, Bankkaufmann -/frau, Buch- und Medienwirtschaft, Drogist/in, E-Commerce-Kaufmann/-frau, Allgemeiner Einzelhandel, Baustoffhandel, Einrichtungsberatung, Eisen u. Hartwaren, Elektro-Elektronikberatung, Feinkostfachhandel, Kraftfahrzeuge u. Ersatzteile, Lebensmittelhandel, Parfümerie, Einzelhandel Schuhe, Sportartikel, Telekommunikation, Textilhandel, Uhren- u. Juwelenberatung, Fleischverkauf, Foto – u. Multimediakaufmann/-frau


Zur Vorbereitung auf Berufe im kaufmännischen Bereich sowie Berufe aus dem Dienstleistungssektor wird dir in der Polytechnischen Schule eine fundierte Grundbildung, unterstützt durch zeitgemäße EDV-Anwendungen, geboten.
Fachbereichsgegenstände
- Angewandte Informatik
AI, 2 Stunden - Fachkunde - Dienstleistungen
KG, 2 Stunden - Fachpraxis - Fachpraktische Übungen
FÜ, 4 Stunden - Betriebswirtschaftliche Grundlagen
BWG, 2 Stunden - Buchführung und Wirtschaftsrechnen
BWR, 3 Stunden
Tourismus
Cluster Dienstleistung
Passende Lehrberufe: Gastronomiefachmann /-frau, Hotel u. Gastgewerbeassistentin, Hotelkaufmann /-frau, Koch/Köchin, Reisebüroassistent/in, Restaurantfachmann /-frau, Systemgastronomiefachmann /-frau

Im Fremdenverkehrsland Österreich stehen für flexible Leute viele Möglichkeiten offen. Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit stehen im Vordergrund.
Fachbereichsgegenstände
- Angewandte Informatik
AI, 1 Stunde - Fachkunde - Dienstleistungen
KG, 2 Stunden - Fachpraxis - Ernährung, Küchenführung, Service
EKS, 4 Stunden - Betriebswirtschaftliche Grundlagen
BWG, 2 Stunden - Buchführung und Wirtschaftsrechnen
BWR, 2 Stunden - Berufsbezogene fremdsprachliche Konversation
BFK, 2 Stunden
Gesundheit, Schönheit und Soziales
Cluster Dienstleistung
Passende Lehrberufe: Augenoptiker, Hörgeräteakustiker /in, Pharmazeutisch –kaufmännischer Assistenz, Zahnärztliche Fachassistenz, Zahntechnik, Frisör /in u. Perückenmacher/in (Stylist/in), Fußpfleger/in, Kosmetiker/in, Masseur/in, Fitnessbetreuung

Das Berufsfeld Gesundheit, Schönheit und Soziales ist ein Wachstumsbereich. Die Polytechnische Schule in Dornbirn bietet dir eine gute Vorbereitung, wenn du in dieses Berufsfeld einsteigen willst.
Fachbereichsgegenstände
- Angewandte Informatik
AI, 1 Stunde - Fachkunde - Dienstleistungen
KG, 2 Stunden - Technisches Seminar - Labortechnik
TS, 3 Stunden - Fachpraxis - Fachpraktische Übungen
FÜ, 4 Stunden - Betriebswirtschaftliche Grundlagen
BWG, 1 Stunde - Buchführung und Wirtschaftsrechnen
BWR, 2 Stunden